Stufe 3 besucht das Klärwerk in Duisdorf

Im Oktober besuchte die 3. Klasse im Rahmen des Sachunterrichts zum Thema „Wasser“ das Klärwerk in Bonn-Duisdorf.

„Was passiert eigentlich mit unserem Wasser, wenn wir die Toilette spülen?“ oder „Wie wird aus schmutzigem Wasser wieder sauberes Wasser?“
Um diese und andere Fragen zu beantworten, machten sich Delfine, Pinguine und Eisbären gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern zu Fuß über die Felder auf den Weg zum Klärwerk. Schon der Weg dorthin war ein kleines Abenteuer und bot Gelegenheit, die Natur zu beobachten und über den Wasserkreislauf zu sprechen.

Im Klärwerk angekommen, wurden die Kinder freundlich empfangen und bekamen zunächst eine Einführung in die Arbeit der Anlage. Anschließend durften sie die drei Stufen der Abwasserreinigung kennenlernen. Es roch dabei nicht besonders angenehm, doch das machte den Kindern nichts aus. Viele fanden die Führung „total spannend” und staunten darüber, wie viel Technik und Arbeit hinter der Reinigung unseres Wassers stecken.

Ein besonderes Highlight war der Besuch im Labor. Dort konnten die Kinder mit eigenen Augen sehen, wie Wasserproben untersucht werden, und es wurden ihnen kleine Experimente gezeigt. So wurde deutlich, wie klar das Wasser am Ende des langen Reinigungsprozesses ist.

Ein herzliches Dankeschön an die Stadt Bonn, die uns diesen spannenden und lehrreichen Ausflug ermöglicht hat!