Sportliches Kooperationsprojekt mit dem Gymnasium Alfter

Unter dem Motto „Fürs Leben lernen“ fand kürzlich ein besonderes Sportprojekt statt. Die Klasse 6a des Gymnasiums Alfter gestaltete im Rahmen des Sportunterrichts eine eigene Mini-Olympiade, die sie anschließend eigenständig mit einer Grundschulklasse der GGS Oedekoven durchführte.

Initiiert und begleitet wurde dieses Kooperationsvorhaben von Frau Fischer vom Gymnasium Alfter und Herrn Swawoll von der GGS Oedekoven. Ziel war es, den älteren Schülerinnen und Schülern Verantwortung zu übertragen, kreative Unterrichtsideen umzusetzen und den Jüngeren ein besonderes Sporterlebnis zu ermöglichen.

Das Ergebnis konnte sich sehen lassen: Die Mini-Olympiade bot eine bunte Mischung aus Bewegung, Teamgeist und Spaß. Auf dem Programm standen unter anderem ein Basketball-Zielwurf, ein Medizinballtransport und verschiedene kooperative Spiele wie eine Memorystaffel oder ein Reifenspiel, bei denen Teamarbeit gefragt war.

Als Erste durften die Schülerinnen und Schüler der Tigerklasse der GGS Oedekoven das sportliche Angebot ausprobieren – mit großem Erfolg. Die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten sich begeistert von der abwechslungsreichen Stunde und lobten besonders den freundlichen Umgang und die gute Organisation der Sechstklässlerinnen und Sechstklässler.

Auch an den Abschluss hatten die Organisatoren gedacht: Bei einer kleinen Siegerehrung wurden selbst gebastelte Medaillen und ein Minipokal überreicht – ein liebevolles Detail, das den Tag perfekt abrundete.

Eine gelungene Aktion, die zeigt, wie Schule über Alters- und Schulgrenzen hinweg voneinander lernen kann. Vielleicht war dies ja erst der Anfang einer spannenden Kooperation zwischen Grundschule und Gymnasium – ganz im Sinne des Mottos „Fürs Leben lernen“.