Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu und wie jedes Jahr wurden die letzten Tage vor den Sommerferien an unserer Schule besonders lebendig, abwechslungsreich und gemeinschaftlich gestaltet.
Für die Stufe 4 stand in der letzten Schulwoche die lang erwartete Radfahrwoche mit dem Polizisten Herrn Krentz auf dem Programm. Lediglich die Hitze von weit über 30 Grad konnte unsere hochmotivierten Radfahrer gelegentlich bremsen. Nach dem erfolgreichen Fahrradcheck wurde nämlich fleißig auf dem Schulhof und auf der Straße geübt. Am 4. Juli fand der Höhepunkt statt: die Abschlussfahrt, die alle Kinder mit Bravour meisterten.
Ebenfalls am 4. Juli unternahm die Jahrgangsstufe 2 einen erlebnisreichen Ausflug an und vor allem in den Hardtbach in Witterschlick. Mit viel Eifer wurde „Gold” aus dem Wasser gesiebt, ein kleiner Staudamm gebaut und das Tipi am Klausenhäuschen besucht – ob es wohl noch steht? Für kurze Zeit verwandelte sich der Wald wieder in einen lebendigen, spannenden Erlebnisraum. Zwischendurch gab es für alle Kinder ein Eis. Nachdem dieses in Rekordzeit vertilgt worden war, wurde weitergespielt.
Ganz im Zeichen des Spiels stand auch der Ausflug der ersten Klassen. Sie besuchten einen größeren Spielplatz, auf dem sie ausgelassen tobten, kletterten und lachten.
In diese ereignisreiche Zeit fielen außerdem die vielen Klassen- und Abschlussfeste, die in liebevoller Vorbereitung stattfanden und viele schöne Momente boten. Besonders emotional waren die Abschiedsfeiern der vierten Klassen, die nun mit einem lachenden und einem weinenden Auge in Richtung weiterführender Schulen blicken.