Diese Pinnwand wurde im Rahmen des Unterrichts für Deutsch als Zweitsprache gestaltet. Wir finden es wichtig, dass es dort nicht nur um Deutsch geht, sondern dass auch die Herkunftssprachen der Kinder immer wieder einmal einen Platz einnehmen dürfen, denn das interkulturelle Lernen darf immer ein gegenseitiges sein. Offenheit für die Sprache und Kultur der Herkunftsländer schafft Offenheit dafür, sich auf das Neue einzulassen und das ist der wichtigste Grundstein, um die deutsche Sprache zu erlernen. Daher durften die Kinder mit mehr als zehn verschiedenen Erstsprachen als Experten für ihre Sprache Wörter zum Thema Sommer aufschreiben. Wo sich bei einem Wort wie „Meer“ viele Ähnlichkeiten zeigen, ist das Wort „Eis“ beispielsweise ganz unterschiedlich. Egal wie anders der Name, waren sich aber alle einig, dass ein Eis im Sommer immer eine gute Idee ist… es gibt noch leere Felder, die gerne um weitere Sprachen ergänzt werden dürfen!