Eisbären zu Besuch im Förderzentrum Kiphard

Ein Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Ergebnisse des internationalen Bewegungszeugnisses 2022 haben gezeigt: Kinder bewegen sich immer weniger.

Um diesem Trend entgegenzuwirken, unternahm die Eisbärenklasse 2c am letzten Tag vor den Herbstferien einen Ausflug zum Psychomotorischen Förderzentrum Kiphard.

Schon der Weg dorthin lag vermutlich über dem Durchschnitt dessen, was die allermeisten Kinder an einem Tag zurücklegen, denn zu Fuß ging es in etwa 25 Minuten knapp 2 km nach Bonn-Duisdorf.
Nach einer kurzen Einweisung durch das Personal vor Ort gab es kein Halten mehr. Nach der Fahrt mit der Holzeisenbahn kamen die Kinder schnell in Schwung und stürzten sich sofort auf die Kletterwände, Bällebäder oder in den stockdunklen Tunnel unter der Erde. Über den Kletterturm zum Trampolin? Auch kein Problem! „Zu kurz“, war die überwiegende Rückmeldung der Kinder, die sich zum Abschluss im Snoezelraum oder auf dem Luftkissen entspannten und am liebsten noch stundenlang bleiben würden.

„Wir möchten den Kindern immer wieder neue Anreize und Möglichkeiten geben, ihren eigenen Körper kennen zu lernen. Der Besuch in der Modelleinrichtung war daher für viele Kinder eine ganz neue Möglichkeit der Körpererfahrung und eine gelungene Abwechslung zum Schulalltag“, so die Idee der Lehrkräfte. Und nach den Eisbären dürfen sich im Dezember und Januar auch die Pinguine und Delfine freuen.