Stufe 2 und 3 im Jungen Theater Bonn

Am Donnerstag, den 13.02.2025 fuhren alle Kinder der Stufen 2 und 3 in das junge Theater nach Bonn, um dort die Geschichte vom Sams zu sehen.

Aus der Tigerklasse berichten Nele und Anton:

Als erstes sind nach oben in unsere Klasse gegangen, dann beantworteten die Lehrerinnen und Lehrer unsere Fragen zum Thema Theater. Anschließend sind wir zum Rathaus gegangen. Dort standen zwei Busse, aber keine normalen, sondern Doppeldecker-Busse, ein roter und ein weißer. Wir saßen oben im weißen Bus. Ich habe viel aus meinem Fenster geguckt. Wir waren so hoch, ich konnte auf die größten Trucks gucken. Als wir dort waren, haben wir zuerst gefrühstückt. Dann haben wir das Theaterstück „Das Sams“ gesehen.

Für alle, die das nicht kennen: Es geht um ein Wesen, das eine Rüsselnase hat. Außerdem isst es alles und stellt viel Quatsch an. Herr Taschenbier muss alles wieder gut machen, weil er der Vater ist, weil er erraten hat, wer das Sams ist. Außerdem hat das Sams Wunschpunkte, bei denen man sich etwas wünschen kann.

Ich fand die Stelle auf Herrn Taschenbiers Arbeit lustig: Das Sams verstellt die Uhr, damit sie früher nach Hause gehen können. Und es klappt. Das Sams rennt aber am Chef vorbei und der Chef denkt dann, dass er Halluzinationen hat. Deshalb kriegt Herr Taschenbier die ganze Woche frei. Er bleibt einen Tag im Bett und das Sams baut die KBA, die Knackwurst-Bring-Anlage. Es ist auch lustig, als das Sams im Kaufhaus ist, aber etwas falsch versteht. Es ruft: „Es brennt!“ und es entsteht ein großes Chaos. Vorher kaufen sie aber einen Taucheranzug für das Sams.

Als das Theaterstück fertig war, fuhren wir zurück zur Schule. (Von Anton)

 

Zuerst haben sich alle 2. & 3. Klassen in den Klassenräumen getroffen. Dann sind wir mit 2 Doppeldecker Bussen ins junge Theater Bonn gefahren.

Als erstes kam die Stelle wo sich Herr Taschenbier & Co. gestritten haben. Anschließend kam das Sams dazu. Das Sams und Herr Taschenbier sind dann nach Hause gegangen. Frau Rotkohl hat sich die ganze Zeit über das Sams beschwert. Das Sams wollte auch einen Namen haben, sie entschieden sich für Robinson. Schließlich gingen sie ins Kaufhaus um dem Sams etwas zum anziehen zu kaufen. Es sollte im Kaufhaus brennen, also holten die Mitarbeiter einen Schlauch und Helme. Plötzlich ging das Licht aus und die Helme haben angefangen zu leuchten. Am Ende der Woche haben sich Herr Taschenbier & das Sams verabschiedet. (Von Nele)

 

Stellvertretend für die Eisbärenklasse zeigt uns Zoe, wie sie den Tag erlebt hat: